Frohgemut reisten wir (Astrid, Marion, Sylvia und Horst) mit dem Quer-durchs-Land Ticket mit den Nahverkehrszügen nach Bad Schandau an. Der Himmel vergoss Freu
Dank einem frühen Start am Morgen machten wir – Astrid, Claudia, Regina und Andreas – uns bei sommerlichen Temperaturen bereits um 7:30 Uhr ab Ebnit au
Alpine Schulungslocation, für alle, die in der Höhe unterwegs sind. Für wen? Zusätzlich stehen zur Verfügung: Die Eröffnung findet am 22. April 2023 statt
… oder zur Bludenzer Sonnenterrasse. Schon die Ausschreibung der Bergtour mit der frisch gebackenen Wanderleiterin Brigitte Flora war verlockend: Rundtour
Ulla Gressmann und Ulli Heckmeier vom Alpinen Rettungswesen e.V. hielten für unsere Sektion ehrenamtlich diesen Wochenendkurs. Ulli (Wanderleiterin), Günther,
Alma, Simone, Monika, Bruno und ich starteten zur diesjährigen Sommersaisonabschlusstour. Am Parkplatz zwischen Furkajoch (1759m) und Portlaalpe rüsteten wir
Die Wanderung ins Wettersteingebirge beginnt für Claudia, Mascha und Wolfgang bereits virtuell knapp eine Woche vor der geplanten Tour, am Vorbesprechungstag i
Oder: Normalweg von Saas Almagell über die Almagellerhütte SAC Früh morgens um 6 Uhr trafen wir uns an der Kletterhalle in Überlingen – nach einem kurzen
Pünktlich zum Wochenende scheint das wochenlang perfekte Wetter zu kippen. Wir lassen uns davon nicht beirren, schließlich haben wir uns drei Tage Zeit genomm
In Zusammenarbeit mit dem DAV Friedrichshafen organisierte Detlef Koch, Umwelt- und Naturschutzreferent unserer Sektion und Hobby-Ornithologe, diese Tour. Für