Alle Beiträge der Kategorie Hochtour/Gletschertour

Bergsteigerhock – spezial

25. November 2022

In einem Dorf in den piemonteser Alpen, dessen Bevölkerung allmählich überaltert, da die Jungen abwandern, findet ein französischer Hirte mit seiner Familie

Bergsteigerhock Mai

25. November 2022

Wann: immer am 1. Donnerstag des Monats Eine Anmeldung ist nicht nötig – komm einfach mal vorbei!

Bergsteigerhock April

25. November 2022

Wann: immer am 1. Donnerstag des Monats Eine Anmeldung ist nicht nötig – komm einfach mal vorbei!

Bergsteigerhock März

25. November 2022

Wann: immer am 1. Donnerstag des Monats Eine Anmeldung ist nicht nötig – komm einfach mal vorbei!

Outdoor-Erste-Hilfe-Kurs

1. August 2022

Der theoretische Teil findet im Vereinszentrum statt. Für die Übungseinheiten gehen wir raus in die nähere Umgebung, z B. Hödinger Tobel o.ä. Am Samstag Ab

Anwenderschulung alpenvereinaktiv.com

21. April 2022

Hier geht es zum Portal Referent: Jochen Brune ist der Projekt-Verantwortliche für den DAV. Er zeigt, wie einfach sich das Portal für die Vorbereitung schöne

Bergsteigerhock Februar Spezial

9. April 2022

Thema das Abends: Planung von Skitouren mit den aktuellen PlanungswerkzeugenReferent: Klaus Haberstroh Eine Anmeldung ist nicht nötig – komm einfach mal

Hochtour Weissmies (4017)

25. Januar 2022

Region: Wallis Ausgangspunkt: Saas Almagell Stützpunkt: Almageller Hütte TeilnahmebedingungenBitte lies Dir die Teilnahmebedingungen durch bevor Du Dich anmel

Hochtour Piz Buin (3312 m)

25. Januar 2022

Region: Silvretta Ausgangspunkt: Bieler Höhe (2032 m) Anforderungen: Trittsicherheit, Schwindelfreiheit, Ausdauer1. Tag (Fr): Hüttenanstieg Bieler Höhe – W

Gletscher-Basiskurs: Ortler Alpen

1. März 2021

Knotenkunde, Gehen und Abfahren im Firn, Abbremsen von Stürzen im Firn, Pickeltechniken, Gehen mit Steigeisen, Fixpunkte in Firn und Eis, Anseilen auf Gletsche