Leicht erreichbare Gipfel des Alpenhauptkammes mit mäßig schwieriger Kletterei am Gipfelgrat.
Mögliche Gipfel: Hinterer Seelenkogel (3470m) und Hohe Wilde (3482m).
Region: Südliche Ötztaler Alpen
Ausgangspunkt: Pfelders (1628m) in Südtirol
Tag 1: Anreise nach Pfelders, Aufstieg zur Zwickauer Hütte (2979m) 1350hm Gehzeit 4h
Tag 2: Aufstieg zum Hinteren Seelenkogel (3470m), Übergang zur Stettiner Hütte Gehzeit 6h
Tag 3: Aufstieg zur Hohe Wilde (3482m), retour zur Stettiner Hütte, Abstieg nach Pfleders Gehzeit 7h
Tag 4 optional: Stettiner Hütte – Aufstieg zur Hohe Weiße (3281m) der Texelgruppe mit Rückweg Gehzeit 5h
ST-19-11
Teilnehmerzahl: max. 6
Teilnahmegebühr: 40€
Teilnahmevoraussetzung: Teilnahme an einem Gletschergrundkurs in den letzten 3 Jahren o.ä.
Bitte lesen Sie sich die Teilnahmebedingungen durch, bevor Sie sich anmelden.