
Überschreitung Claridenhütte - Klausenpass
Region: Glarneralpen (CH)
Ausgangspunkt: Urnerboden
Anforderungen: Voraussetzungen sind Trittsicherheit, Schwindelfreiheit, Ausdauer, Felsklettern I-II, absolvierter Gletscherkurs
1. Tag (Sa): Seilbahn Urnerboden – Fisetenpass (2034m), von dort über den Gemsfairenstock (2972m) zur Claridenhütte (2451m). T3 / 950hm ↑ / 500hm ↓ / 5 Std.
2. Tag (So): Über den Claridenfirn auf den Clariden (WS, Fels I) und Abstieg über den Westgrat
(WS, Fels I, Ketten für den Abstieg) zum Klausenpass (1942m). Postbus nach Urnerboden.
800hm ↑ / 1300hm ↓ / gesamt ca. 9 Std.
Stützpunkt: Claridenhütte (2451m)
Ausrüstungsliste: Ausrüstungsliste 6 (Details nach Absprache)
Teilnehmer: min. 3, max. 6
Teilnahmegebühr: 75€ bei 3 Teilnehmenden … 35€ bei 6 Teilnehmenden, dazu kommen für jede TeilnehmerIn die Kosten für Übernachtung/Abendessen und anteilige Fahrkosten
Teilnahmebedingungen: Bitte lies Dir die Teilnahmebedingungen durch, bevor Du Dich anmeldest.
Anmeldeschluss: 01.Juli 2024
Hier geht es zur Online-Anmeldung
zusätzliche Informationen:
Das Bild zeigt den Clariden mit dem Westgrat, den wir absteigen werden. Allerdings ist das Foto im Spätwinter aufgenommen.

In den "aktiveren" Zeiten haben meine Frau Claudia Bäumler und ich jedes Jahr eine größere Bergexpedition irgendwo in der Welt unternommen. Daneben waren Hochtouren unser Hauptinteresse. In den letzten Jahren habe ich mich eher auf leichtere Touren im Grenzbereich zwischen Wandern und Bergtour orientiert. Ausbildung: seit 1994 Fachübungsleiter Bergsteigen