Wenig schwierige Hochtour auf den "Vorzeige-Berg" der Silvretta.
Region: Silvretta
Ausgangspunkt: Bieler Höhe (2032 m)
Anforderungen: Trittsicherheit, Schwindelfreiheit, Ausdauer
1. Tag (Fr): Hüttenanstieg Bieler Höhe – Wiesbadener Hütte
T2 / 400 Hm↑ / 2 Std
2. Tag (Sa): Piz Buin über Ochsentaler Gletscher, gleicher Weg zurück
T4/WS (eine Stelle I-II) / 900 Hm↑↓ / 8 Std.
3. Tag (So): Abstieg zur Bielerhöhe über Hohes Rad oder Tiroler Kopf
T3/L / 600 Hm↑ 1000 HM↓ / 4-5 Std.
Stützpunkt: Wiesbadener Hütte (2440 m)
Ausrüstungsliste: Ausrüstungsliste 6 / nach Absprache
Teilnehmerzahl: max. 4
Teilnahmegebühr: 50€, dazu kommen für jeden Teilnehmer* die Kosten für Übernachtung/HP und anteilige Fahrkosten.
Anmeldeschluss: 05.07.2022 (Achtung geändert)
Teilnahmevoraussetzungen/Anforderungen: absolvierter Spaltenbergungskurs
Teilnahmebedingungen
Bitte lies Dir die Teilnahmebedingungen durch, bevor Du Dich anmeldest. Die Anmeldung ist erst gültig, nachdem der Übernachtungsanteil von 20€ an den Tourenleiter voraus gezahlt wurde.
Hier geht es zur Online-Anmeldung
zusätzliche Informationen
Die Tour ist nicht so lang, dass man drei Tage bräuchte. Wir möchten aber lieber dem Gedränge am normalen Wochenende Sa/So aus dem Weg gehen, daher ist der Samstag als Gipfeltag geplant. Den Sonntag können wir dann flexibel gestalten.
In den "aktiveren" Zeiten haben meine Frau Claudia Bäumler und ich jedes Jahr eine größere Bergexpedition irgendwo in der Welt unternommen. Daneben waren Hochtouren unser Hauptinteresse. In den letzten Jahren habe ich mich eher auf leichtere Touren im Grenzbereich zwischen Wandern und Bergtour orientiert. Ausbildung: seit 1994 Fachübungsleiter Bergsteigen